Schnitzkurse

Wenn du schon immer mal mit der Kettensäge bzw. Motorsäge eine Figur schnitzen wolltest, dir das aber nicht zugetraut hast oder nicht gewusst hast, wie du das machen sollst?!
Die handwerkliche und theoretische Unterweisung sowie praxisnahen Hilfestellungen ermöglichen es dir innerhalb des Kurses eine selbst erdachte und gefertigte Figur zu schaffen. Dieser Schnitzkurs ist auch für Einsteiger und Anfänger geeignet.

Erforderliche körperliche Konstitution und Alter:

  • Dieser Kurs richtet sich an Männer sowie an Frauen(!)
  • Guter Gesundheitszustand sowie etwas körperliche Fitness
  • Mindestalter 18 Jahre, nach oben KEINE Grenzen

Teilnehmeranzahl:

  • Einzelkurs
  • Paarkurs (max. 2 Personen)
  • Gruppenkurs (bis max. 5 Personen)
  • Begleiter sind kein Problem (Für Begleitpersonen gibt es in der näheren Umgebung einiges zu entdecken) 

Inhalte des Kurses:

  • Grundkenntnisse des sicheren Arbeitens mit der Kettensäge bzw. Motorsäge
  • Werkzeuge und ihre Funktionsweisen
  • Kenntnisse zu Holzarten, ihren Vorzügen und Eigenschaften
  • Spezielle Schnitttechniken zum sicheren Schnitzen mit der Kettensäge bzw. Motorsäge
  • Die gestalterische Umsetzung vom Entwurf zum Modell
  • Techniken zur Nachbearbeitung der Holzoberflächen
  • Sichere Aufstellung, Präsentation und Pflege der Figuren

Das solltest du an Voraussetzungen mitbringen:

  • Dein Wunschmotiov (im Kopf, Zeichnung, Bild oder Figur), das du als Figur sägen möchtest. Selbstverständlich habe ich auch eine große Auswahl von Motiven bei mir zur Auswahl, die wir schnitzen können.
  • Dein Entwurf sollte mit einem Stamm von 25-30cm Durchmesser und 100cm Länge umsetzbar sein

Das solltest du an Ausrüstung mitbringen:

  • Deine Kettensäge bzw. Motorsäge(n) mit geschärfter Kette
  • Ersatzkette (geschärft/neu)
  • Wetterfeste Kleidung
  • Knöchelhohe Sicherheitsschuhe
  • Arbeitshandschuhe
  • Schnittschutzhose
  • Gehörschutz
  • Schutzbrille oder Gesichtsschutz
  • Zeichenblock

Du erhältst:

  • Einen Holzstamm zum Schnitzen
  • Betriebsstoffe wie Sonderkraftstoff und Kettenöl
  • Gemeinsame Umsetzungsplanung deines Entwurfs
  • Unterstützung beim Fertigen deiner Figur
  • Abschlusszertifikat
  • Du nimmt am Ende des Tages die fertiggestellte Figur mit nach Hause

Werkzeuge, die gestellt werden:

  • Winkelschleifer mit Fächerscheibe
  • Schleifmopp / Schleifstern
  • Augenfräse
  • Verlängerungskabel etc.
  • Försterkreide

Kosten des Kurses:

  • Einzelkurs: 200 Euro
  • Paarkurs: 350 Euro für beide zusammen
  • Gruppenkurs: 150 Euro pro Person
  • Die Kurskosten sind im Voraus fällig
  • Bei Abmeldung 30 Tage vor Kursbeginn wird der Teilbetrag zurückerstattet. Danach wird die Hälfte der Kurskosten nicht zurückerstattet
  • Sollte der Kurs nicht stattfinden, erhaltet ihr das Geld selbstverständlich zurück

Wünschst du eine Übernachtung?

  • Eine Übernachtung in Hotels aller Kategorien in 5 - 30 Autominuten Entfernung ist möglich. Ich unterstütze gerne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen